Interview mit Susanne Richter

Hintergrundbild für Webseite

18. Mai. 2025 in Uncategorized

„Augenoptik kann mehr – und muss mehr leisten.“

Ein Gespräch mit Susanne Richter, Gründerin von OptikO

Susanne, du hast OptikO ins Leben gerufen. Was war deine Motivation?

Ich bin überzeugt: Gute Augenoptik ist systemrelevant – gerade in einer Zeit, in der der Fachkräftemangel im medizinischen Bereich immer spürbarer wird. OptikO ist aus der Beobachtung entstanden, dass viele Menschen mit Sehproblemen gar nicht wissen, wo sie fundierte, moderne Hilfe finden – über den Brillenverkauf hinaus. Gleichzeitig leisten viele Augenoptiker:innen bereits heute wertvolle Beiträge zur Entlastung des Gesundheitssystems. Aber es fehlt an Sichtbarkeit. Genau das will ich ändern.

Was genau ist OptikO – und was ist es nicht?

OptikO ist eine unabhängige Informations- und Empfehlungsplattform für moderne Augenoptik und optometrische Gesundheitsdienstleistungen.
Es ist kein Werbeverzeichnis, kein Preisvergleichsportal, kein Buchungstool im engeren Sinne.
Wir geben Orientierung – für Menschen, die sich fragen:
Was ist gutes Sehen heute wirklich wert? Und wem kann ich vertrauen?

Was unterscheidet euch von klassischen Suchportalen?

OptikO ist kein beliebiges Branchenverzeichnis.
Wir bauen ein Netzwerk progressiver Augenoptiker:innen auf, die gemeinsame Werte teilen:
Aufklärung, Prävention, Zeit für Beratung – und echte technische Kompetenz.
Unsere Partner:innen sind keine zufälligen Einträge – sie sind Teil einer Bewegung.

Und welche Rolle spielt dabei der Ärztemangel?

Eine sehr zentrale. Die Zahl der Augenärzt:innen sinkt, insbesondere in ländlichen Regionen. Zugleich gibt es hervorragend ausgebildete Augenoptiker:innen und Optometrist:innen, die bereit wären, mehr Verantwortung zu übernehmen: bei Screenings, Sehfunktionsanalysen oder der Früherkennung von Auffälligkeiten.
OptikO macht genau diese Kompetenz sichtbar – und hilft, das Gesundheitssystem intelligent zu entlasten.

Wie stellt ihr sicher, dass nur qualifizierte Optiker:innen gelistet sind?

Unsere Partner durchlaufen vor Aufnahme eine Prüfung. Wir wollen Sichtbarkeit nicht „verkaufen“, sondern auf Qualität und Verantwortung setzen.
Deshalb haben wir einen klar definierten Anforderungskatalog für unsere sogenannten Avant-Augenoptiker:innen formuliert.

Ein Auszug:

– Ganzheitliche Sehberatung – weit über den Produktverkauf hinaus
– Moderne Mess- und Analysetechniken für präzise Sehprofilierung
– Kompetenz in optometrischer Vorsorge (z. B. Glaukom-, Makula-Screening)
– Erfahrung in der Kommunikation mit Ärzt:innen und interdisziplinärer Weiterleitung
– Fortbildungsbereitschaft in Myopie-Management, Digitalem Sehen, Low Vision
– Technologieoffenheit und kundennahe Online-Services
– Empathie, Aufklärung und Zeit statt Verkaufsdruck

Diese Kriterien sind kein Ausschlusskatalog – aber ein deutliches Bekenntnis.

Wie sieht die Präsenz auf OptikO konkret aus?

Unsere Partner:innen erhalten entweder:

– das Light-Paket: Profil mit Kurzbeschreibung, Terminlink, Website
– oder das Premium-Paket: individuelle Landingpage mit Interview, Videoporträt, SEO-Begleitung und optionalen Google-Ads-Kampagnen

Immer geht es darum: Vertrauen schaffen durch Sichtbarkeit mit Substanz.

Wie sieht eure Vision für OptikO aus?

Wir wollen ein deutschlandweites Netzwerk von Avant-Augenoptiker:innen aufbauen – mit gegenseitiger Stärkung, gemeinsamer Weiterentwicklung und redaktioneller Begleitung.
Zukünftig werden auf OptikO verstärkt erscheinen:

– Fachinterviews mit Optik-Pionier:innen
– Ratgeberartikel für Endverbraucher:innen
– Reportagen aus dem Alltag moderner Sehberatung

Wir schaffen Sichtbarkeit – und damit Vertrauen. Und das braucht unsere Branche dringend.

Was möchtest du den Leser:innen mitgeben?

Unsere Augen sind ein Wunderwerk – aber sie brauchen mehr als schnelle Brillenlösungen. Sie brauchen Menschen, die sich kümmern. Menschen mit Know-how, mit Herz, mit Verantwortung.
OptikO bringt genau diese Menschen mit den richtigen Klient:innen zusammen. Für mehr Lebensqualität. Für ein entlastetes Gesundheitssystem. Für eine neue Wertschätzung der Augenoptik.

Hinweis:
OptikO ist ein Projekt von Susanne Richter (Co-Promoting, Berlin).
Die Teilnahme am Netzwerk ist nur nach Prüfung möglich.

Weitere Informationen unter: www.optiko.de

→ Du bist Augenoptiker:in und möchtest Teil des Netzwerks werden?
Jetzt informieren unter: www.partner.optiko.de
Oder direkt schreiben an: support@optiko.de

Bild: Susanne Richter schau Sie begrüßend an

Hallo, ich bin Susanne Richter


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}